Samstag, 25. Oktober 2025

THE ELECTRIC CLUB - "Come Sing Along" - 2002

 
 
Titel: THE ELECTRIC CLUB - "come sing along" - 2002

Label: supermodern (sumo 21)

  1.  everything´s completely new
  2.  try to sing along
  3.  ain´t that a lot of rock
  4.  hello hello
  5.  dream is over
  6.  mrs. sandman  
  7.  when all love breaks loose
  8.  so
  9.  splendid days
  10.  love is in the air
  11.  just like a pilot
  12.  world from here

 

\\ THE ELECTRIC CLUB / WÜRZBURG //

 

Mit dem Namen "The Electric Club" verbinde ich in erster Linie Sven Peks und Björn Granzow. Warum? 

Zu Zeiten von My Space hatte ja auch jeder seine My Space Seite. Dort konnten die Künstler auch Bilder, Videos, Musik etc. von sich hochladen. Und da standen bei Svens und Björns Seite unter anderem auch "The Electric Club". 
Also Björn angeschrieben und er schickte mir dann seine selbtaufgenommene CD "three sheets to the wind" zu, die übrigens voll die Granate ist.

Jahre vergehen... My Space vergeht.... - Discogs und YouTube kommen...

Also mal bei Discogs gesucht und gefunden - festgestellt, dass The Electric Club aus Würzburg sind - einen Aufruf bei Facebook gestartet - und Post von Sonja R. bekommen.

Und die schickte mir gleich noch andere Würzburger Bands mit. Unter anderem Miles und Monta.

Also, Kopf aus, Musik an - The Electric Club würde ich mal in die Jimmy Eat World Ecke stecken. Gefällt mir sehr gut. Und dann hauen die doch als letzen Song "World from Here" raus. Und ich denk mir so - warte mal, den kenn ich doch irgendwo her.... Kopf wieder ein und rumgesucht - den haben wir also schonmal auf Björn Granzows CD gehört - aha. Tja, da hatte der gute Björn wohl auch mal seine Finger im Electric Club mit drin. 

 

Members:

Andre Weber / Philip Zellmann / Thomas Väth / Olaf Pöppelmeier / Björn Granzow

 

vorher:

????

nachher:

Gold Minor (Andre Weber) 

Freitag, 10. Oktober 2025

WILSON JR. - "Introinvasion" - 2006


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Titel: WILSON JR. - "Introinvasion" - 2006

Label: Consolidate Records

  1. Schild Zurück
  2. Mit Dir Sein
  3. Kein Verfolger In Sicht
  4. 2004
  5. Letztes Stück
  6. Lass Nicht Ab
  7. Im Schneckenlauf
  8. Nur Das Eine
  9. Tausendmal
  10. Kassel Ost
  11. Immerhin

 

\\ WILSON JR. - Schweinfurt/Würzburg // 

 

Wilson Jr. - Achter vs. Wegner Bros. 

Nachdem 2003 die Debüt Mini CD (nennen wir es Demo) erschienen war, dachte ich persönlich eigentlich, dass das Album schon in den Startlöchern steht und mindestens 2004 rauskommt. Dachte ich. Zuviel gedacht. Denkste. Konzertmässig immer zugegen, aber Albummässig wollte einfach nichts kommen. 

Wie lange hab ich auf dieses Album gewartet. Bis 2006!!! - Was mich dann am meisten überaschte war die Tatsache, dass das Album komplett mit deutschen Texten eingespielt wurde und auf einem größeren Label (Consolidate Records / Weilheim) erschien. Obwohl Wilson Jr. mit englischen Texten loslegte, wechselten sie die Seiten und schrieben immer mehr deutsche Songs. Gut so. Muss man nicht immer mit dem Wörterbuch neben dem Booklet sitzen und nachschlagen.

Ab dem Jahr 2004 arbeitete man glaub ich auf das Album hin, ich erinnere mich an mindestens 3 Songs (''Mit Dir Sein'', ''Schneckenlauf'' und ''Immerhin''), die auf ihrer Homepage zum Download angeboten wurden, bevor ca. 2005 ihre Seite abkackte und alles weg war. ''Mit Dir Sein'' und ''Immerhin'' - wie oft hörte ich die Songs.....

Schönes Album - deutsch steht euch ungemein gut. 


vorher:

Point of No Return (Basti, Frank, Martin), Ampersand (Basti, Frank, Martin), Clockwise From Top (Basti, Frank, Martin), Patentblau 5 (Basti, Frank), Disgrace (Basti, Frank)

nachher:

Life Of An Owl (Martin),  Phantom Winter (Martin), Little Teeth (Basti), Bad Drugs (Basti)

 und hier gibts das Video zu ''Kein Verfolger in Sicht'': ...hier lang...